Am Dienstag, den 10.05.2022 war die Klasse R5c zu Besuch im Nationalpark. Begleitet wurden sie von Frau Horn, der Klassenlehrerin, und Frau Grössl. Mit Zug und Bus fuhren sie morgens hinauf zum Ruhestein.
Die Sonne blitze schon hinter den Bäumen hervor. Dort begrüßten 2 Ranger vom Park die Klasse. Als 1. Station „von der Zivilisation in die Natur“ durften die Schüler unter einem geschwungenen Seil hindurch. Dies war sehr lustig. Danach ging es quer durch den Wald über Stock und Stein, hin zu einem Gebiet, wo der Borkenkäfer aktiv war. Die Ranger erklärten der Klasse das Thema Borkenkäfer. Dazu gab es ein Spiel.
Geführt durch die zwei Ranger ging es weiter durch den Wald. Nach einiger Zeit wurde eine Essens- und Trinkpause gemacht. Als nächstes stand das Spiel Jäger und Reh an. Es gab einen Jäger und der Rest der Klasse waren Rehe. Mit dem Fernglas wurden „die versteckten Rehe“ gesucht.
Es war sehr, sehr warm und die Sonne schien vom Himmel. Nach einer größeren Steigung gab es die ersehnte Trinkpause! Als Abschluss bekamen wir den Wildsee zu Gesicht. Es war sehr schön und wir genossen den Ausblick auf den See und auf die Landschaft. Die Ranger erklärten uns einiges darüber.
Im Schatten angekommen, spielten wir unser letztes Spiel an diesem Tag. Dies war ein Vertrauensspiel mit verdeckten Augen. Dann mussten wir zurück in die Zivilisation laufen. Zum Abschluss gab es eine Fragerunde zwischen Rangern, Lehrern und der Klasse.
Es war ein unvergessliches Erlebnis, weil auch so mancher eine Schramme davontrug!
Text: Leonie Kohler