Aktuelles
Am Standort Kappelrodeck werden die Klasse 5 bis 7 unterrichtet. Die Klassen 8, 9 und 10 werden am Standort Ottenhöfen unterrichtet. Die pädagogischen Schwerpunkte der Werkrealschule bestehen aus dem Sportprofil, der Berufswegeplanung, dem Methodentraining, der Schulung der Sozialkompetenzen und der individuellen Förderung. Die Arbeitsgemeinschaft "Wald, Natur und Umwelt" der Werkrealschule nimmt seit Jahren an vielfältigen außerschulischen Aktionen teil, so zum Beispiel am Projekt „Streuobstwiesen" in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Ruhestein.
Viele Angebote unserer Schule bestehen sowohl für Werkreal- als auch für Realschüler. So nehmen sie gemeinsam am erlebnispädagogischen Projekt „Project Adventure" teil und haben die Möglichkeit, in der achten Klasse gemeinsam nach England zu fahren. Auch die vielfältigen Veranstaltungen der SMV unterscheiden nicht nach Schulart, sondern stehen selbstverständlich allen Schülerinnen und Schülern offen.

Am 04.07.2017 konnte die W7b ein Angebot des Nationalparks Schwarzwald in Anspruch nehmen und an einer Exkursion zum Gebrigsbach in Obertal machen. Begrüßt wurden wir von Frau Angelika Seelig und Herrn Bernd Nollert, die uns symbolisch, mit Hilfe eines großen Springseils...

Beim »Durchstarten«-Wettbewerb der Sparkasse Offenburg/Ortenau erreichte die Abschlussklasse der Werkrealschule Achertal/Schlossbergschule Kappelrodeck den ersten Platz. Am Freitag fand die Preisverleihung statt.