Berufswegeplanung
Was interessiert mich? Welche Fähigkeiten stecken in mir? Welcher Beruf passt zu mir? Was möchte ich nach meiner Zeit an der Schlossbergschule beruflich machen?
Wir helfen unseren Schülerinnen und Schülern diese Fragen zu beantworten und ermöglichen es ihnen damit, einen bewusste Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg zu treffen. Schülerinnen und Schüler der Realschule absolvieren jeweils in Klasse 8 und Klasse 9 ein jeweils einwöchiges Berufsorientierungspraktikum. Begleitet werden diese Praktikumsphasen durch das zweistündige Fach WBS, in dem Schülerinnen und Schüler herausfinden, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, lernen, wie man eine Bewerbung schreibt und ihre Zeit im Praktikum präsentieren und reflektieren.
Unterstützt werden wir von Rachel Nowotny (Kontaktformular, Informationsplakat), unserer Berufsberatin bei der Arbeitsagentur und von unseren Kooperationspartnern aus der Wirtschaft. Beispiele unserer Arbeit finden Sie hier unten im Blog.

Unsere zwei 8. Klassen der Werkrealschule und unsere drei 9. Klassen der Realschule machten sich am Freitag, den 13. Mai auf den Weg nach Offenburg zum Messegelände. Mit 121 Schülerinnen und Schülern ging es mit dem Zug in die Kreisstadt.
In diesem Jahr lockte die „Berufsinfomesse“ endlich...

Als Teil der Gewerbevereine des Achertals besuchten vier Ausbildungsbetriebe unsere drei 9. Realschul-Klassen und stellten den zukünftigen Realschulabsolventen Berufe vor, in denen man bei uns vor...
Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen, stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Eltern sind dabei die wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Berufswahl ihrer Kinder.

Fünf Ausbildungsbetriebe aus dem Achertal besuchten als Repräsentanten der Gewerbevereine Achertal unsere zukünftigen Schulabsolventen in Kappelrodeck und Ottenhöfen und stellten dort ihre Betriebe...

Mehrere geplante Informationsveranstaltungen unserer Bildungspartner im Rahmen der Berufsorientierung mussten aufgrund der aktuellen Pandemiesituation leider abgesagt werden.
Umso mehr freuten sich...