Als Schulsozialarbeiter für die Schlossbergschule mit der Werkrealschule Achertal unterstütze ich Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte dabei, Lösungen für ihre Anliegen zu finden und orientiere mich dabei an den vorhandenen Stärken und Fähigkeiten. Die Gespräche mit mir sind vertraulich und kostenfrei.
Zu meinem Aufgabenbereich gehört auch die Zusammenarbeit mit Gruppen und Klassen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Soziales Lernen, berufliche Orientierung und/oder verschiedene themenbezogene Projekte. Diese orientieren sich am Bedarf der jeweiligen Gruppe oder Klasse.
Schulsozialarbeit arbeitet eng mit anderen Angeboten der Jugendhilfe, Fachdiensten und Beratungsstellen zusammen.
Sie ist offen für:
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern und weitere Bezugspersonen
- Lehrerinnen und Lehrer
- Fachkräfte, die am Erziehungsprozess beteiligt
Angebote der Schulsozialarbeit in der Schlossbergschule sind:
- Beratung und Einzelfallhilfe, Vermittlung zu Fachdiensten
- Arbeit mit Gruppen und Klassen (Soziales Lernen, Prävention, Konfliktbearbeitung)
- Themenspezifische Projekte
- Kooperationspartner/-innen:
- Schulleitung, Kollegium und Elternvertretung
- Fachdienste und Beratungsstellen
- Regionales Netzwerk (Arbeitskreise, Jugendarbeit,...)
Erreichbarkeit
Montag - Freitag | 08:00 Uhr - 15:30 Uhr |
- Termine außerhalb der Kernzeit nach Vereinbarung
- während der Pausen entweder im Büro oder im Lehrerzimmer
- jederzeit per E-Mail
Erreichbarkeit während der präsenzfreien Unterrichtszeit
Montag - Freitag | 08:30 Uhr - 14:30 Uhr |
- Termine nach Vereinbarung
- jederzeit per Mail, Telefon und Schulmanager
Kontakt
Andi Pfützner
Schulsozialarbeiter
Telefon: 07842/9949806 oder 0173/8885622
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro: Erdgeschoss des Realschulgebäudes (erste Tür links, Raum E14).
„Sozial-Digital“- Neues Online-Portal der Schulsozialarbeit
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, da wir uns nicht in der Schule sehen können, möchte ich sie einladen online in Kontakt zu bleiben. Ich werde regelmäßig auf dem Padlet der Schulsozialarbeit neue Informationen, Tipps und Ideen posten. Es lohnt sich, jede Woche vorbeizuschauen.
Andi Pfützner
Schulsozialarbeiter Schlossbergschule
Padlet der Schulsozialarbeit Kappelrodeck