Nach zwei Tagen mündlicher Prüfungen machten sich die Französischschüler der 10. Klassen der Schlossbergschule auf den Weg zu einer dreitägigen Studienfahrt nach Paris – ein gelungener Abschluss einer arbeitsreichen Woche. Begleitet wurden sie von Französischlehrerin Kornelia Kern und Lehrerin Julia Haist.
Die Reise begann mit der Zugfahrt nach Straßburg, von wo aus es mit dem TGV in nur 1 Stunde 46 direkt nach Paris ging. Dort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm: Vom Ausblick auf der Terrasse des Institut du Monde Arabe ging es bei strahlendem Frühlingswetter entlang der Seine zum Musée d’Orsay. Nach dem Bezug der Unterkunft im lebendigen Marais-Viertel rundete eine abendliche Bootsfahrt auf einem bateau mouche den ersten Tag stimmungsvoll ab.
Am zweiten Tag ging es zu Fuß zur Île de la Cité. Ein Besuch in der frisch renovierten Kathedrale Notre-Dame war überraschenderweise möglich und wurde mit großem Staunen wahrgenommen. Anschließend ging es weiter über das Centre Pompidou bis zum Forum des Halles, bevor die Gruppe mit der Metro nach Montmartre fuhr – zur Sacré-Cœur und dem Künstlerplatz Place du Tertre. Auch der Triumphbogen, die Champs-Élysées und ein abendlicher Besuch auf dem Eiffelturm durften nicht fehlen.
Der letzte Tag begann mit einem Besuch im Louvre – inklusive der berühmten Mona Lisa – und einer sonnigen Ruhepause in den Tuilerien. Nach einem letzten Bummel durchs Marais hieß es Abschied nehmen.
Fazit: Eine rundum gelungene Reise voller kultureller Eindrücke, die den Schülern – und auch ihren Lehrerinnen – noch lange in Erinnerung bleiben wird.