Neulich stand für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule ein weiteres Element der Berufsorientierung an der Schlossbergschule auf dem Programm: Unsere Bildungspartner – die Fischer Group aus Achern-Fautenbach, Schaeffler aus Bühl, die Zimmer Group aus Rheinau sowie das Progress Werk Oberkirch (PWO) – waren zu Gast und gaben spannende Einblicke in ihre Ausbildungs- und Arbeitswelt.
Ziel des Besuchs war es, den Jugendlichen frühzeitig eine realistische Vorstellung von verschiedenen Berufsfeldern zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, eigene Interessen und Stärken zu entdecken. In Präsentationen stellten die Unternehmen ihre Betriebe, Ausbildungsberufe und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten vor.
Besonders beeindruckend war für viele Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der vorgestellten Arbeitsbereiche: Von modernen technischen Ausbildungsberufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu innovativen industriellen Arbeitsprozessen reichte das Angebot.
Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich über Praktikumsplätze, Bewerbungsverfahren und Anforderungen in den jeweiligen Berufen zu informieren.
Wir danken unseren Bildungspartnern – der Fischer Group, Schaeffler, Zimmer und PWO – herzlich für ihr Engagement und den wertvollen Austausch. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieben ist ein zentraler Baustein unserer Berufsorientierung und hilft den Jugendlichen, gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft zu starten.






