Eine Woche voller neuer Eindrücke, spannender Begegnungen und echtem britischen Flair: Die Achtklässler der Schlossbergschule begaben sich auf eine abwechslungsreiche Sprachreise nach Südengland – und erlebten dabei weit mehr als nur klassischen Englischunterricht.
Untergebracht bei Gastfamilien im Rahmen eines Home-Stay-Programms, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse direkt im Alltag anwenden und gleichzeitig das britische Familienleben kennenlernen.
Das Programm war bunt und vielseitig: In Rochester erkundeten die Jugendlichen die imposante Kathedrale, nahmen an einer Führung teil und lösten Aufgaben bei einer Kirchenrallye. In Chatham standen ein U-Boot und ein Zerstörer zur Besichtigung – ein spannender Einblick in die maritime Geschichte Großbritanniens.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Dover Castle, wo die Schüler in die englische Geschichte eintauchten. Die anschließende Wanderung entlang der berühmten White Cliffs bot spektakuläre Ausblicke und ein echtes Naturerlebnis.
Natürlich durfte auch London nicht fehlen. Nach dem Start in Greenwich ging es vorbei a den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Besonders beliebt war der internationale Food Market, auf dem sich die Schülerinnen und Schüler durch kulinarische Spezialitäten aus aller Welt probieren konnten. Ein Bummel durch Covent Garden rundete den Tag ab. Shop until you drop war hier das beliebte Motto der Schüler.
Am Abreisetag stand Canterbury auf dem Programm. Neben einer Stadtführung konnten die Jugendlichen zahlreiche Graduation Ceremonies beobachten – ein schöner Einblick in britische Traditionen. Trotz strömenden Regens ließen sie sich eine Stocherkahnfahrt nicht entgehen und bewiesen dabei echten Teamgeist und Humor.
Die Reise bot nicht nur die Möglichkeit, die Sprachkompetenz zu erweitern, sondern förderte auch interkulturelles Lernen und internationale Begegnungen. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken, gestärktem Selbstvertrauen in ihre Sprach- und Organisationsfähigkeiten und einem erweiterten Blick auf die Welt zurück.