Am 2. Juli 2025 besuchte Johannes Rothenberger, Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU, die Schlossbergschule Kappelrodeck. Der Besuch war für den Abgeordneten ein besonderer Anlass: Er ist seit genau 100 Tagen im Amt und absolvierte mit dem Termin in Kappelrodeck seinen ersten Schulbesuch im eigenen Wahlkreis.
Der Politiker aus Oberkirch wurde bei der letzten Bundestagswahl per Direktmandat in den Bundestag gewählt und zeigt seitdem großes Interesse am direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere mit jungen Menschen.
Im Mittelpunkt seines Besuchs stand das Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9. Alle Jugendlichen nahmen interessiert an der Diskussion teil und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Einblicke in den politischen Alltag eines Abgeordneten zu erhalten. Die Klasse R9b mit ihrem Klassenlehrer Herr Schneider wurde von Herr Rothenberger nach Berlin in den Bundestag eingeladen. Dieser wird im Rahmen der anstehenden Abschlussfahrt, die in zwei Wochen beginnt, stattfinden.
Der Besuch wurde von der Schulleitung und den Lehrkräften der Schlossbergschule als Zeichen der Wertschätzung für die politische Bildung und das Engagement der Jugendlichen gewertet. Die SchülerInnen zeigten sich beeindruckt vom offenen und nahbaren Auftreten des Abgeordneten und nahmen viele neue Eindrücke mit.
Ebenfalls anwesend waren Frau Dr. Katrin Merkel, CDU-Kandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr, sowie Bürgermeister Stefan Hattenbach. Beide unterstrichen die Bedeutung politischer Bildung an Schulen und zeigten sich erfreut über das rege Interesse der Jugendlichen an politischen Themen.
Insgesamt war der Besuch von Johannes Rothenberger ein gelungenes Beispiel für den Dialog zwischen Politik und Schule – und ein vielversprechender Auftakt für weitere Begegnungen dieser Art.