Regen Zuspruch seitens der Schülerinnen und Schüler und deren Eltern fand die Ausbildungsmesse der Schlossbergschule Kappelrodeck, die in diesem Jahr turnusgemäß in den Räumen der Erwin-Schweizer-Schule in Ottenhöfen über die Bühne ging.
„Wir bringen hier und heute die Personen zusammen, die vielleicht in naher Zukunft auch einmal im Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses zusammen passen werden“, so Schulleiter Bertram Walter in seiner Begrüßung und ermunterte die Schülerschaft, sich offensiv zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieben zu knüpfen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Ottenhöfen, Hans-Jürgen Decker, würdigte in seinem Grußwort insbesondere das große Engagement der Messeverantwortlichen der Schule und der Gewerbevereine Kappelrodeck und Ottenhöfen.
Insgesamt 33 Aussteller, vornehmlich Betriebe und Institutionen aus der Region Achern bzw. aus dem Achertal präsentierten sich an diesem Abend den Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen der Schlossbergschule.
Diese machten von den Informationsangeboten der Betriebe regen Gebrauch, besonders dicht belagert waren jeweils die Angebote, bei denen die Schülerinnen und Schüler aktiv werden und Hand anlegen konnten.
Die jährliche Ausbildungsmesse ist ein Baustein im umfassenden und bereits in Klasse 6 beginnenden Konzept der Berufsorientierung an der Schlossbergschule. Eine zentrale Rolle nehmen dabei die Bildungspartner der Schule ein, die sich nicht nur im Rahmen der Ausbildungsmesse immer wieder engagiert mit unterschiedlichen Projekten im Schulalltag einbringen.


