Wildnis verbindet
Unseren neuen WildnisTEACHER starten durch
15. Juli 2025
Für eine bessere Vernetzung von Schule und Nationalpark und die Stärkung der Kooperation, bot der Nationalpark ab Januar 2024 die Möglichkeit zur Qualifikation zum „WildnisTEACHer“ an. Das Interesse war so groß, sodass aus einem geplanten Durchgang kurzerhand drei wurden!
Im Frühjahr 2024 begannen Jessica Horn und Claudia Volz im Rahmen mehrerer Fortbildungen ihren Weg zur Wildnisbildung. Im Herbst folgten Christa Meier und Joachim März.
Bei der dritten Runde war dann Melanie Brandt am Start. Die vier Einheiten wurden mit spannenden Erfahrungen wie Feuerkochen, Wildnisübernachtung, Methoden der Wildnisbildung, Wald- und Erlebnispädagogik, dem Kennenlernen von Bildungsangeboten im Nationalpark und viel Praxiswissen rund um den Nationalpark gefüllt.
Neben diesen spannenden und interessanten Impulsen bereicherte auch die Kooperation mit den anderen Nationalparkschulen die Fortbildungen.
Im Rahmen eines Sommerfests am 10. Juli 2025 war es dann soweit: alle Teilnehmer erhielten ihre Urkunden – zusammen mit einer Medaille und einem Stück Natur im Glas.
Ein großes Dankeschön geht an das Bildungsteam des Nationalparks für diese bereichernde Qualifikation und die wunderbare Zusammenarbeit von der hoffentlich viele Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule in Zukunft profitieren werden.