
Wetteinlösung im Eiscafé Dolce Vita
24. April 2024
Letzte Woche war es endlich soweit; die Schlossbergschüler- und Schülerinnen konnten ihre gewonnene Eis-Wette von letztem Jahr beim Eiscafé „Dolce Vita“ einlösen.
24. April 2024
Letzte Woche war es endlich soweit; die Schlossbergschüler- und Schülerinnen konnten ihre gewonnene Eis-Wette von letztem Jahr beim Eiscafé „Dolce Vita“ einlösen.
23. April 2024
Die Bereitschaft der Helfer- und Helferinnen aus den beiden Klassen R6c und W6 der Schlossbergschule war groß, sich an der „Kreisputzete“ zu beteiligen, um einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
11. April 2024
Diese Woche besuchten die 7. Klassen der Schlossbergschule ihre Austauschpartner in Rosheim. Die Jugendlichen arbeiteten in deutsch-französischen Gruppen an einer Öko-Challenge.
9. April 2024
Viel Applaus spendete ein begeistertes Publikum den 31 Darstellerinnen und Darstellern des SchlossbergTheaters für die zauberhafte und spannende Darbietung des Stücks Peter Pan von Evelyne Brader und Christiane Stauber unter der Regie von Mario Gräber.
7. April 2024
Insgesamt 29 Anmeldungen gab es für den diesjährigen Sporteingangstest der Schlossbergschule, der vor den Ferien in der Achertalhalle in Kappelrodeck durchgeführt wurde.
17. März 2024
Der Förderverein der Schlossbergschule Kappelrodeck e.V. nahm seine Arbeit am 04.03.1998 auf. Der Initiator Herr Peter Zink, damals Elternbeiratsvorsitzender stellte einen Entwurf über die Vereinssatzung vor und führte durch die Gründungsversammlung.
15. März 2024
„Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf hat positive Nachwirkungen für die Gemeinde.“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Dieser Tage überbrachte er gemeinsam mit Silke Panter von Turnverein Kappelrodeck eine Trophäe an die Sportklasse der Schlossbergschule.
14. März 2024
Vor Kurzem fand die Übergabe der DELF-Diplome an die Schlossbergschülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 statt. Bei dem DELF-Projekt nehmen Schüler der Klassenstufe 9 im Rahmen des regulären Französischunterrichts an der zentralen Prüfung „Delf scolaire intégré A2“ teil.
12. März 2024
Auf sportlicher Ebene bestehen seit vielen Jahren Kooperationen zwischen dem Kappelrodecker Turnverein und der Schlossbergschule. Eine Volleyballtrainingseinheit sowie die Bewegungseinheit für Grundschüler im Rahmen der Ganztagesbetreuung leiten Übungsleiter des TVK.
25. Februar 2024
„Fast alles unter einem Dach, so könnte das Motto für die Schlossbergschule lauten“, begrüßte Rektor Bertram Walter am Freitagnachmittag die zahlreichen großen und kleinen Besucher der gläsernen Schule in der Aula.
20. Februar 2024
Riesengroß war die Freude an der Schlossbergschule Kappelrodeck als kürzlich die Ergebnisse des Wettbewerbs ins Haus flatterten. Zum wiederholten Male konnte man in Kappelrodeck mit einem bemerkenswerten Gesamtergebnis aufwarten.
7. Februar 2024
Der traditionelle Wintersporttag, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 8 zwischen den verschiedensten Angeboten wählen können, fand dieses Jahr am 1. Februar 2024 statt.
6. Februar 2024
Am 01. Februar fand das Landesfinale von Baden-Württemberg im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Ski Alpin mit insgesamt acht Mannschaften am „Seibelseckle“ statt.