
What a glorious week
2. August 2023
Nach dreijähriger Abstinenz verbrachten 60 Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck Ende Juli 2023 eine ereignisreiche Woche in der Grafschaft Kent und in London.
2. August 2023
Nach dreijähriger Abstinenz verbrachten 60 Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck Ende Juli 2023 eine ereignisreiche Woche in der Grafschaft Kent und in London.
31. Juli 2023
Am letzten Schultag gab es bei der Dienstbesprechung in der Mensa zahlreiche Verabschiedungen an der Schlossbergschule.
29. Juli 2023
Das Moderatorenteam mit Lea Gubela, Sophie Hörth und Luke Eigendorf begrüßten am Dienstagnachmittag herzlich alle Anwesenden in der vollbesetzten Aula zur Abschlussfeier der Grundschule. Zum Auftakt spielte die Bläserklasse, unter Leitung von Thorsten Fritsch, gekonnt die Stücke „Wellerman“ und den Dschungelhit „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“.
28. Juli 2023
„Herzlich willkommen zum Elternhock; schön, dass Sie alle da sind“, begrüßte Bertram Walter zahlreiche Eltern, Kinder und Jugendlichen am Freitagnachmittag vor der Mensa der Schlossbergschule. Der Elternhock bildete den krönenden Abschluss der dreitägigen Projekttage, die unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ standen und von letztem Mittwoch bis Freitag in und außerhalb des Schulgebäudes stattfanden.
25. Juli 2023
Einhundertvier fleißige Radler der Schlossbergschule Kappelrodeck fuhren insgesamt unglaubliche 17.006 Kilometer und belegten damit den dritten Platz beim diesjährigen Stadtradeln
18. Juli 2023
Bei idealem Wetter fand am Anfang der Woche die diesjährige Spiel-Sport- und Spaß-Olympiade der Grundschule und Sekundarstufe (Klasse 5 bis 9) im Waldulmer Rodeck-Stadion statt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler Teamgeist beweisen und Punkte sammeln für ihre Klasse.
15. Juli 2023
Letzte Woche fand für einige Grundschulklassen eine aktive Unterrichtseinheit mit den Trommellehrern Louis Wonder und Andreas Fallert in der Gymnastikhalle der Realschule statt. Finanziert und möglich gemacht wurde dies durch den Förderverein der Schlossbergschule und durch Spenden der Eltern.
14. Juli 2023
Am 03.07.2023 sind wir gemeinsam mit unserer Parallelklasse zur Klassenfahrt nach „Hausen im Tal“ gefahren. Begleitet haben uns Frau Horn und Frau Haist (R6c), sowie Herr Zachmann und Frau Schmiederer (R6b).
13. Juli 2023
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie der Badische Sportbund Freiburg e.V. bieten zur Förderung eines gesunden Schul- und Freizeitsports seit 1996 gemeinsam den „Sportabzeichen-Schulwettbewerb“ an.
29. Juni 2023
Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen und leicht bewölktem Himmel hatten die Schlossbergschüler- und Schülerinnen viel Spaß im Waldulmer Rodeck-Stadion.
27. Juni 2023
Für das Bewerbertraining hatten die Schülerinnen und Schüler bis April im Fach Deutsch eine vollständige Bewerbungsmappe erstellt, die zum damaligen Zeitpunkt an unsere Bildungspartner verschickt wurde.
22. Juni 2023
Bei der Präventionskampagne „bunt statt blau 2023: Kunst gegen Komasaufen“, hat die Neuntkässlerin Petra Cankovic den 2. Platz im Landesfinale Baden-Württemberg belegt.