Neue Umweltmentorinnen für die Schlossbergschule
Alina Bohnert und Nadine Hodapp heißen die neuen Umweltmentorinnen an der Schlossbergschule.
Alina Bohnert und Nadine Hodapp heißen die neuen Umweltmentorinnen an der Schlossbergschule.
Im Rahmen des zehnten „Kinder- und Jugendtheater-Festivals“ besuchten neulich die ersten und zweiten Klassen der Schlossbergschule in den beiden letzten Schulstunden das Theaterstück „Herr Röslein“ im Gemeindezentrum von Kappelrodeck.
Beim Leuchtturmprojekt von “Löwen retten Leben” des deutschen Roten Kreuzes war auch eine Abordnung der Schlossbergschule Kappelrodeck dabei, um sich aktiv im Bereich Wiederbelebung fortzubilden.
Am Samstag fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern erstmals wieder in der Aula der Schlossbergschule statt.
Bei der ersten Dienstbesprechung im neuen Schuljahr gratulierte Rektor Bertram Walter Klassenlehrer Mario Gräber herzlich zum 25jährigen Dienstjubiläum.
Nur strahlende Gesichter sah man bei der Übergabe der Cambridge Certificate. Die Schlossbergschule Kappelrodeck hatte vergangenes Schuljahr zum ersten Mal angeboten als Vorbereitungszentrum für das Cambridge Certificate Schülerinnen und Schüler für die Prüfung fit zu machen.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden Grundschullehrerin Eva Haase und Realschullehrer Wolfgang Debus in der Mensa der Schlossbergschule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Das interaktive Puppentheater „Irmi und das Nein“ fand Anfang Mai für die Klasse 1a (Tatjana Leible) und Klasse 1b (Gisela Lohmüller-Schulze) der Grundschule Kappelrodeck im Gemeindezentrum statt.
Im Zeitraum von sechs Wochen vom 3. März bis 14. April haben insgesamt elf Klassen der Schlossbergschule an der sechsten „Ortenauer Kreisputzete“ teilgenommen.