R7a besucht das KIT

Unter dem Motto „Mathe macht Spaß“ fuhren 22 motivierte Siebtklässler ins KIT nach Karlsruhe. Die Schüler konnten an diesem Tag in einem Workshop und an Experimentierstationen beobachten, knobeln und spielen.

Acht Klassen legen Prüfung für Sportabzeichen ab

Kurz vor den Herbstefrien absolvierten acht Klassen (W5/W6/ R5a/ R5b/ R7a/R6c/ R9c/ R10a), insgesamt über 150Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule, das Sportabzeichen im Rodeckstadion.

Auszeichnung der Umweltmentorinnen in Stuttgart

Wohl verdient empfingen die Schülerinnen Maja Biadacz und Eleonora Galeva aus Klasse 9 der Schlossbergschule Kappelrodeck ihre Urkunde zur Ausbildung als Umweltmentorinnen.

Schlossbergschüler erlaufen 14.000 Euro

Wenn ein Baum acht Euro kostet, wie viele Bäume kann man dann für 14.000 Euro kaufen? Diese Rechenaufgabe werden die Schüler der Schlossbergschule liebend gerne und super schnell lösen.

Technikklasse baut Insektenhotel

Webers Hofglück in Mösbach hat nach der Einweihung eines Insektenhotels eine weitere Attraktion: Auf „WILLI´s Wildtierpfad“ kann dieses ab sofort bestaunt werden.

Berufliche Vielfalt des Achertals

Als Vertreter der Gewerbevereine des Achertals besuchten insgesamt sechs Ausbildungsbetriebe unsere drei 8. und 9. Realschul-Klassen und stellten den zukünftigen Realschulabsolventinnen und -absolventen ihren Betrieb sowie Berufe vor, in denen man bei uns vor Ort ausgebildet werden kann.

Förderverein sponsert Elternkurse

Die digitale Medienwelt ist ein Teil von uns allen geworden. Das Handy, das Tablet, die Spielkonsole ist nicht mehr wegzudenken. Dem Umgang damit müssen wir Eltern, wir Pädagogeninnen und Pädagogen und die Lehrerkräfte offen gegenüber stehen – uns informieren damit eine gezielte Medienerziehung stattfinden kann.

Tag der Wiederbelebung an der Schlossbergschule

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ fand Ende September der Tag der Wiederbelebung an der Schlossbergschule statt. Frau Dr. Heike Reimling, Herr Dr. Hauke Hirsekorn (Notärzte am Ortenauklinikum Achern) sowie Lehrer und Sanitäter Benedikt Zachmann brachten den Siebtklässlern Erste-Hilfe-Maßnahmen, insbesondere die „Laien-Reanimation“ näher.

Schlossbergschülerinnen und -schüler laufen für 800 Bäume

Im Rahmen der Weltfairänderer-Woche fand am Dienstag bei strahlendem Wetter der Spendenlauf im Waldulmer Rodeckstadion statt. Hochmotiviert liefen morgens die GrundschülerInnen der Klassen 2 bis 4 und starteten im 10-Minuten-Takt klassenweise und mit farbigen Bändern gekennzeichnet und joggten gemeinsam 470,24 Kilometer im Stadion.

Startschuss für die Weltfairänderer

Bei der Kick-Off Veranstaltung der „WELTfairÄNDERER“ am Montag um 7.30 Uhr begrüßte Rektor Bertram Walter und zahlreiche ehrenamtliche Helfer- und Helferinnen aus Freiburg die Schulgemeinschaft der Schlossbergschule von Klasse 3 bis 10 in der Achertalhalle in Kappelrodeck.